The Devil’s Rock (2014), FuturePak®, DE

 

Release 28.08.2014

Eightyfour Entertainment

Inhalt: Blu-ray Disc™

 

 

Fakten zum SteelBook™

  • FSK18
  • keine Prägung
  • Lackierung/Druck in Hochglanz
  • Genretypische Artwork auf dem Frontcover
  • Festaufgedruckte Informationen auf dem Backcover
  • Innendruck vorhanden

 

1
2
3
4
1

Lack/Druck in Hochglanz

2

Festaufgedruckte Informationen

3

Blu-ray Disc™ Logo und Logo Vertrieb auf Front, Seite und Rücken

4

Genretypisches Artwork

Bewertung

Das FuturePak® zu The Devil’s Rock präsentiert sich in einem Hochglanzfinish und weist keinelei Prägung auf. Fingerabdrücke und kleine Kratzer wird diese Oberfläche sicherlich anziehen wie ein Magnet Metallspäne.

Genretypisch ist das Artwork des Frontcovers, das durchaus zu gefallen weiß, selbst wenn einem das Genre nicht unbedingt zusagt. Neben dem Titel ist auch noch der Hinweis auf die enthaltene „uncut“ Version des Films am unteren sowie der Slogan „War Is Hell“ am oberen Rand untergebracht. Unverständlicherweise musste auch das Blu-ray Disc™ Logo sowohl auf Front- als auch Backcover. Dies ist, genau wie ein 3D Logo, dort unnötig. Diese Informationen gehören meines Erachtens ausschließlich auf den Spine bzw. Seitenrand und dort ist es auch bei diesem FuturePak® schon vorhanden. Desweiteren erschließt sich mir nicht, warum der Vertrieb Eightyfour Entertainment unbedingt auch sein Logo auf der Front unterbringen musste. Es stört das Artwork, auch wenn die Zahl 84 nicht besonders auffällig ist. Auf dem Backcover kan man hingegen eh nicht von Artwork sprechen, so dass dort die 84 dort auch nicht stört. Es ist komplett mit Filmausschnitten, Filminhalt und sonstigen Informationen vollgepflastert. Alles was bei einer guten Veröffentlichung auf die abnehmbare J-Card wandert ist hier fest aufgedruckt. Schlecht.

Der Innendruck hingegen gefällt hingegen wieder. Zusammen mit dem Artwork der Disc ergibt sich ein rundes Bild. Noch einen Tick besser wäre es gewesen die beiden Bilder seitenvertauscht zu drucken. Man sollte das FuturePak® eigentlich offen hinstellen, denn Innen sieht es deutlich besser aus als Außen.

Das FuturePak® ansich macht einen guten Eindruck, was Blech und Kunststoffeinlage angeht. Allerdings ist das FuturePak-typische Hineinstehen des Seitenrandes zwischen den Scharnieren ein echtes Manko. Die Ecken sind ziemlich scharf und der Blechstreifen verbiegt sich bei Unachtsamkeit leider auch recht schnell, was im geschlossenen Zustand das Gesamtbild stört. Das ist ein genereller Nachteil des FuturePak® gegen über dem SteelBook™.

Bei der Lackierung/dem Druck habe ich ein gemischtes Gefühl. Einerseits scheint es ordentlich ausgeführt, andererseits wirkt er aufgrund des Designs des Frontcovers etwas billig, da an den Seiten das Blech gewollt durchscheint.

 

Mit dem FuturePak® zu The Devil’s Rock hat Eightyfour Entertainment eine bestenfalls mittelmäßige Veröffentlichung hinbekommen.

4/10

Wertung

 

Alternativen zum vorgestellten deutschen FuturePak® :

  • (DE) Media Book (Limitierung 2k)

 

Der Schrecken vom Amazonas 3D (2014), SteelBook™, 60th Anniversary Edition, DE

 

Release 02.10.2014

Universal Pictures Home Entertainment

Inhalt: Blu-ray Disc™ 3D, J-Card auf der Rückseite ablösbar

Originaltitel: Creature from the Black Lagoon

 

Fakten zum SteelBook™

  • keine Prägung
  • Lackierung in Seidenmatt
  • keinerlei Text auf dem Frontcover
  • Backartwork ohne störende Textelemente
  • Innendruck vorhanden, schön gestaltet

 

 

1
2
3
1

keinerlei Text auf dem Frontcover

2

Keine Prägung, seidenmattes Finish

3

keine störenden Textelemente auf dem Backcover

Bewertung

Das vorwiegend in Grautönen gehaltene SteelBook™ zum Filmklassiker Creature of the Black Lagoon (dt: Der Schrecken vom Amazonas) zeichnet sich vor allem durch das Fehlen jeglichen Textes auf dem Frontcover aus. Ein Titel oder gar Namen von Schauspieler sind nicht vorhanden.  Der Filmtitel ist nur auf dem Spine angebracht. Auch die Rückseite ist frei von störenden Textelemente und das am unteren Rand mittig angebrachte Universal Logo sowie die typischen Copyright-Texte sind sehr dezent gehalten und stören das Artwork nicht. Ein Prägung gibt es nicht, was aufgrund des recht sperrigen Titels (egal ob der englische Originaltitel oder der deutsche Filmtitel) dem Artwork meines Erachtens auch nicht zuträglich gewesen wäre. Positiv ist auch zu bewerten, dass man auf jegliche Bewerbung der 3D Effekte im Artwork verzichtet hat. Lediglich auf dem Spine ist das 3D Logo vorhanden. Der Innendruck ist gut erkennbar, schön gestaltet und passt zur Gestaltung von Front- und Backcover.

Die Qualität des seidenmatt schimmerndes Lackes ist weitestgehend in Ordnung, auch wenn das bewertete Steelbook einige winzige Kratzer bzw. Abschürfungen aufweist. Diese finden sich vor allem an den Kanten und können unter Umständen durch die dann blanke Oberfläche das seidenmatte Finish stören. Das gilt natürlich fast immer bei solchen Problemen, nicht nur für dieses Steelbook.

Das SteelBook™ selbst als auch die Kunststoffeinlage für die Blu-ray Disc™ sind ordentlich verarbeitet und von solider Qualität, der Spinne ist ordentlich eingepasst und auch sonst gibt das Material keinen Grund für eine Reklamation.

Die eingelegte Disc ist mit einem eigenen Artwork versehen. Leider passt dies so gar nicht zum Rest der Veröffentlichung, da in kräftig bunten Farben ausgeführt. Da wäre wenige mehr gewesen.

Das Artwork ist nicht exklusiv, sondern wird auch für Veröffentlichungen beispielsweise in Italien oder Großbritannien verwendet. Unterschiede gibt es nur bei der J-Card.

Mit der Jubiläumsausgabe zur Creature from The Black Lagoon (dt: Der Schrecken vom Amazonas) hat Universal ein gelungenes Steelbook abgeliefert. Kleine Schwächen verhindern aber eine bessere Wertung

6/10

Wertung

 

 

Alternativen zum vorgestellten deutschen SteelBook™ (Auswahl):

  • (IT) DVD-Store exclusive
  • (JP) Amazon.jp exclusive
  • (FR), (UK) non-exclusive

 

 

Noah 3D (2014), SteelBook™, Limited Edition, DE

Release 28.08.2014

Paramount Home Entertainment

Inhalt: Blu-ray Disc™ 3D, Blu-ray Disc™ 2D, Bonus-Disc, J-Card auf der Rückseite ablösbar

 

Fakten zum SteelBook™

  • geprägter Rahmen auf der Front
  • geprägter Filmtitel (embossed)
  • Lackierung: mattes Finish, Titelfigur Noah (Russell Crowe) davon abweichend mit glänzendem Finish
  • Backartwork ohne jeglichen Text
  • Innendruck vorhanden, aber sehr detailarm und aufgrund der Farbwahl schlecht zu erkennen

 

1
2
3
4
5
6
1

durchgehendes Artwork

2

geprägter Filmtitel

3

keine überflüssigen Textelemente

4

geprägter Rahmen

5

mattes Finish

6

Filmfigur Noah durch Glanzlack hervorgehoben

 

Bewertung

Das vorwiegend in Grautönen gehaltene SteelBook™ zum Film Noah mit Russell Crowe besticht durch sein stimmiges Gesamtbild, in dem vor allem das Weglassen von überflüssigen Textelementen sowohl auf Front- als auch Backcover positiv auffällt. Der geprägte Titel ist nicht lackiert, wodurch die blanke Metalloberfläche die Prägung zusätzlich aufwertet. Die Lackqualität ist meines Erachtens durchweg gut, wertig und am vorliegenden Exemplar frei von Fehlern. Das glänzende Finish Noahs auf dem Cover steht im Kontrast zur matten Oberfläche ohne dabei aufdringlich zu wirken und bildet ein sehr schönes Artwork, welches sich über den Spine bis auf das Backcover fortsetzt. Glücklicherweise stört wie bereits genannt keinerlei Text, da alle Informationen auf einer J-Card untergebracht wurden. Lediglich die Label der beteiligten Studios und der obligatorische Copyright Hinweis am unteren Rand der Rückseite wurden aufgedruckt. Diese sind aber sehr dezent ausgeführt und stören nicht weiter. Gleiches gilt auch für den Namenszug des Hauptdarstellers Russell Crowe über dem Filmtitel.

Leider gibt es aber auch einen Kritikpunkt. Wenn man sich schon für einen Innendruck entscheidet, so sollte man diesen auch so ausführen, dass er auch erkennbar ist und wenigstens ein paar relevante Details enthält. Leider ist der vorhandene Innendruck meines Erachtens einfach nur schlecht. Man kann hier bestenfalls raten, was das Ganze eigentlich darstellen soll – ich vermute mal Regen/Sturm oder Gischt als Bezug zur Sintflut – aber hier hätte man sich wirklich etwas mehr Mühe geben können.

Bei den 3 vorhandenen Discs hat man auf jegliches Artwork verzichtet. Schade eigentlich.

Das SteelBook™ selbst macht einen wertigen Eindruck. Die Blechdicke ist in Ordnung und keinesfall so dünn, dass man bei bloßem Anfassen schon Angst haben muss, eine Delle zu erzeugen. Die Kunststoffeinlagen für die 3 Discs sind sauber eingepasst und auch der Spine sitzt gerade. Hier gibt es nichts zu bemängeln.

Das Artwork ist weltweit das Gleiche. Unterschiede gibt es nur im Detail, beispielsweise durch zusätzliche 1/4 Slip oder durch vorhandene oder nicht vorhandene Prägung.

 

Mit dem Limited Edition SteelBook™ zu Noah hat Paramount trotz kleiner Schwächen meines Erachtens eine der besten Steelbook Veröffentlichungen des bisherigen Jahres abgeliefert.

8/10

Wertung

 

 

Alternativen zum vorgestellten deutschen SteelBook™ (Auswahl):

  • Future Shop exclusive (CA), ohne Prägung
  • (TW), (KR) jeweils mit zusätzlichem Slipcover (e.g. 1/4)

September 2014:  Man kann mit Fug und Recht sagen, der September war aus Sammlersicht ein wirklich lohnender Monat. Auch wenn es nicht einmal 10 Steelbook Veröffentlichungen in Deutschland gab (e.g. Godzilla 2D & 3D oder auch die Goldfinger Edition zum 50. Geburtstag) so machten die Importe die im September eintrudelten, dies mehr als wett. Neben der famosen KimchiDVD Veröffentlichung zum Film Das Parfüm, dem Blufans Release zu Pacific Rim sowie einem weiteren Release von KimchiDVD zu Snowpiercer hat mit Novamedia eine weiterer koreanischer Händler begonnen exclusive Editionen zu vertreiben. Dabei ist Novamedia keine unbekannte Größe. Zeichneten sie doch zum Beispiel für die über KimchiDVD vertriebenen Steelbook Veröffentlichungen von Amelie oder auch Leon der Profi verantwortlich. Plain Archive steuerte zwei sehr schöne Slipcase Editionen zu Der Wrestler und Blau ist eine warme Farbe bei.

Gleich mit der ersten eigenen Veröffentlichung von Novamedia zum Blockbuster Captain America – The Winter Soldier zeigten sie, was trotz weltweit vorgegebenem Artwork möglich ist, um ein für Sammler interessantes Gesamtpaket abzuliefern. Dieser Release machten aber auch deutlich welche Schwierigkeiten es geben kann, wenn man das Interesse der Kunden unterschätzt (mehrfach verschobene Veröffentlichung wegen Serverproblemen, schlechte Vorbereitung hinsichtlich Bezahlmodalitäten via Paypal, …) als auch wie schnell die Meinung der Kunden wechselt, wenn dann aufgrund der Limitierung oder der technischen Schwierigkeiten beim Release der geneigte Käufer leer ausgeht. Nachzulesen in der Chronik von Novamedia auf Facebook beginnend Ende August/Anfang September.

Da es das erste Monatsfazit ist, erlaube ich mir, es auf die letzten Tage des August auszudehnen. Der Grund dafür ist simpel. Ende August gab es eine größere Anzahl von Steelbook Veröffentlichungen. Das mag auf den ersten Blick nicht weiter bemerkenswert sein, auf den zweiten Blick jedoch schon. Mit den Veröffentlichungen zu Noah und Transcendence kamen zwei Steelbooks in den Handel, die meines Erachtens zu den qualitativ besten Veröffentlichungen dieses Jahres zählen. Dabei haben wir mit dem SteelBook™ zu Transcendence sogar ein bisher exclusives Design (WEA – world exclusive artwork) hier in Deutschland erhalten.

Fehlen darf zu guter letzt natürlich nicht, das auch der September wieder weitere Steelbooks der hervorragenden Disney-Reihe von Zavvi brachte. Dabei waren diesmal Pocahontas sowie Bernard und Bianca.

Bis demnächst

Toapel

 

 

Herzlich Willkommen auf kleine-Blechwelt

Die meisten Menschen die einen Film auf Blu-ray Disc™ kaufen, werden sich wenig bis gar keine Gedanken über die Verpackung machen. Sie greifen zur Amaray, was aufgrund der meist vorhandenen Preisdifferenz zu anderen Veröffentlichungen (im Steelbook, Mediabook, Digipack, Editionen mit Figuren o.ä., …) nachvollziehbar ist. Schließlich wollen sie meistens den Film einfach nur zu Hause schauen. Der eine oder andere wird sich dabei vielleicht auch mit dem Cover beschäftigen, darauf achten dass der FSK Sticker abziehbar, oder wenigsten ein Wechselcover vorhanden ist. Die Anzahl der Menschen, die bewußt und explizit darauf aus sind, Filme im SteelBook™ oder ähnlichen Verpackungen zu erwerben, dürfte dagegen sehr gering sein. Dazwischen liegen die Gelegenheitskäufer oder auch Sammler, die nur bestimmte Filme in solchen Verpackungen erwerben, weil sie den Film selbst mögen oder bestimmte Genres sammeln (beispielsweise Filme von Disney oder Pixar, oder aus dem Horrorbereich) aber sonst wenn überhaupt zur Amaray greifen. Zu welcher Gruppe sie sich auch immer zählen, jeder hat seine eigenen Ansichten und Gründe, warum er überhaupt Fime auf Blu-ray Disc™ erwirbt und vor allem in welcher Form.

Veröffentlichungen im Steelbook, ich verwende den Begriff im Weiteren übergordnet für alle Veröffentlichungen im „Blechkleid“, sind über die Jahre normal geworden. Während vor Jahren die Anzahl der Veröffentlichungen im Steelbook überschaubar war, wird derzeit sehr viel in dieser Verpackung veröffentlicht. „Blockbuster“ oder solche die dafür gehalten werden oder wurden erscheinen fast zwangsläufig auch im Steelbook, manche auch in mehreren Versionen (als 2D, 3D oder 2D/3D bzw.  Limited Editions von Handelkette xy und yz usw.). Deutschlandweit sind wir mittlerweile ja irgendwo bei um die 800 Steelbooks. Nimmt man die Importe dazu, sind es wohl mehrere Tausend.

In den einschlägigen Foren kann man immer wieder davon lesen, dass es fast schon inflationäre Ausmaße angenommen hat, was alles im Steelbook erscheint. Das führt natürlich zu kontroversen Diskussion, genau wie über die Sinnhaftigkeit von mehrfachen Neuauflagen, oder auch die Veröffentlichungspolitik einzelner Labels, die anscheinend partout darauf bestehen, dass weltweit ein Film nur mit einem einzigen Artwork erscheinen darf. Einigen dieser Themen werde ich in nächster Zeit auch eigene Beiträge widmen.

Mit meinem Startbeitrag möchte ich sie aber vor allem hier auf kleine-Blechwelt begrüßen und ihnen viel Spass beim Lesen meiner Beiträge wünschen. In den kommenden Tagen werde ich die ersten Reviews veröffentlichen, damit Sie sich ein Bild davon verschaffen können, was sie hier zukünftig auf kleine-Blechwelt erwarten wird und um sie damit vielleicht als regelmäßigen Leser zu gewinnen. Worum es in kleine-blechwelt geht, habe ich hier ein wenig zusammengefasst.

 

In diesem Sinne, viel Spass beim Lesen

Toapel