Beiträge

Im Auftrag des Teufels, Limited Edition Steelbook™, DE

 

Release 09.10.2014

Warner Home Video

Inhalt: Blu-ray Disc™ 2D, J-Card auf der Rückseite ablösbar

Originaltitel: The Devil’s Advocate

 

Fakten zum SteelBook™

  • keine Prägung
  • Lackierung in Seidenmatt-Metallic
  • Englischer Filmtitel auf dem Frontcover, in Glanzdruck
  • einige Filminfos als Text auf dem Backcover
  • Innendruck vorhanden
  • ablösbare J-Card mit umfangreichen Filminfos

 

 

1
2
3
4
5
1

„Flammendesign“ auf Front- und Backcover sowie Innendruck

2

Finish in Seidenmatt mit Metallic-Effekt

3

Titel glänzend Weiß

4

etwas zu viel Filminfo

5

Motiv wirkt etwas flau

Bewertung

Das SteelBook™ kommt in einem seidenmatten Finish daher welches einen schönen Metallic-Effekt aufweist. Durch die auffallend an allen Rändern aufgedruckten Flammen sind die Orangetöne die vorherrschenden Farben, sowohl Außen als auch Innen. Das Motiv des Frontcover wirkt meines Erachtens ein wenig zu blass, irgendwie verwaschen fad, während das Motiv des Backcovers, obwohl kaum anders gedruckt etwas klarer erscheint.

Auf der Front sind sowohl die Namen der Hauptdarsteller als auch der Filmtitel in Weiß aufgedruckt, der Filmtitel dabei mit Glanzfinish. Wie bei den anderen Steelbooks dieser Wave auch (e.g. Ones Upon a Time in America, One Flew Over the Cuckoo’s Nest, …) ist das SteelBook mit dem englischen Originaltitel versehen. Lediglich die J-Card die nach vorne umgeschlagen ist, enthält neben dem obligatorischen FSk Sticker auch den deutschen Filmtitel. Auf dem Backcover hat man einiges an Filminformationen untergebracht, und das obwohl eine J-Card mit all diesen Informationen aufgeklebt war.

Es gibt leider keinerlei Prägung, obwohl das gerade auch mit diesem Titel durchaus möglich gewesen wäre.

Eine richtige Enttäuschung ist der Innendruck. Das Artwork ansich setzt das Flammenmotiv der Ränder von Front- und Backcover fort, ist aber so schlecht umgesetzt, dass es nur eine im Orange ertrinkende Fläche ergibt. Was hätte hier eine weiße oder schwarze Grundlackierung bewirken können. Aber nein, man hat direkt auf das Finish der Metalloberfläche gedruckt. Dabei hatten die Promobilder sehr wohl eine ordentliche Ausführung erhoffen lassen. Leider leider wieder einmal mehr versprochen als gehalten, was auch für entsprechende Bilder von Front- und Backcover gilt.

Die Ausführung des Steelbooks hinsichtlich Material, Verarbeitung und Qualität ist durchaus in Ordnung, wenn auch Lackierung/Druck etwas abfällt. Hier scheint ein wenig an der falschen Stelle gespart worden zu sein.

Die enthaltene Blu-ray Disc™ setzt das gewählte „Flammendesign“ nicht fort. Hier ist vermutlich die gleiche Scheibe eingelgt, die sich auch in der Amaray befindet und dort eben zum Cover passt.

Mit der Limited Edition zu Im Auftrag des Teufels hat Warner eine bestenfalls mittelmäßige Veröffentlichung zu Stande gebracht. Dies ist auch besonders deshalb ärgerlich, da das Artwork ansich ein deutlich größeres Potential hat.

5/10

Wertung

 

Alternativen zum vorgestellten deutschen SteelBook™ (Auswahl):

  • keine

 

X-Men: Zukunft ist Vergangenheit, 3D, Limited Edition SteelBook™ mit Lenticular Cover, DE

Media Markt & Saturn exklusiv

 

Release 02.10.2014

Twentieth Century Fox Home Entertainment

Inhalt: Blu-ray Disc™ 3D, Blu-ray Disc™ 2D, J-Card auf der Rückseite ablösbar, Lenticular Cover

Original Filmtitel: X-Men: Days of Future Past

 

Fakten zum SteelBook™

  • geprägter Rahmen
  • Lenticular Cover
  • Lackierung/Druck: mattes Finish
  • Backartwork ohne störenden Text
  • Innendruck vorhanden
  • Filminfos auf der ablösbaren J-Card

 

1
2
3
4
5
6
1

geprägter Rahmen

2

mattschwarzes Finish

3

Lenticular Cover

4

kein störender Text

5

3D Logo nur auf dem Spine

6

Titel verhältnismäßig klein auf dem Frontcover

 

Bewertung

Das SteelBook™ zu X-Men: Zukunft ist Vergangenheit ist in mattem Schwarz ausgeführt. Das Frontartwork wird vom Kopf eines Sentinel dominiert, der fast die gesamte Fläche innerhalb des geprägten Rahmens ausfüllt. So blieb nicht mehr viel Platz für den Filmtitel und das Trask Logo. Eine recht ungewöhnliche Art der Gestaltung. Glücklicherweise wurde so auch auf jeglichen weiteren Text wie Schauspielernamen oder auch ein 3D Logo verzichtet. Das Lenticular Cover passt perfekt in den Rahmen und weist das gleiche Artwork auf. Es erzeugt etwas Tiefenwirkung hat aber sonst keine weitere Effekte, wie ein alternatives Motiv oder ähnliches. Das Backartwork zeigt lediglich das Trask Logo sowie einige Pictogramme. Diese sind  in Violett-Metallic ausgeführt was sehr gut mit dem matten schwarzen Finish des Backcovers harmoniert. Bis auf ein paar winzige Zahlen (e.g. 2014) gibt es keinerlei störenden Text. Alle relevanten Infos sind auf der J-Card untergebracht.

Im Innern fällt das Steelbook leider ab. Ein Innendruck ist zwar vorhanden, allerdings nur in Schwarz/Weiß. Die Discs dagegen sind farbig bedruckt was weder zu dem s/w Innendruck, noch zur Aufmachung des SteelBook™ passt.

Hinsichtlich Verarbeitung, Ausführung Lackierung/Druck als auch Einpassung der Kunststoffeinlage/Spine gibt es bei dem Steelbook nichts zu bemängeln. In der vorliegenden Form ist das Steelbook absolut wertig. Aufgrund der matten schwarzen Ausführung ist die Oberfläche natürlich sehr anfällig für Fingerabdrücke o.ä. sowie auch für Kratzer, da sollte man schon etwas aufpassen.

Es handelt sich bei dem Artwork weder um ein weltweit exklusives Design (WEA) noch ist es weltweit gleich (WWA).

Mit der Limited Edition zu X-Men: Zukunft ist Vergangenheit ist ein durchaus gelungenes SteelBook™ erschienen, samt passendem Lenticular Cover. Leider hat man das gute Design nicht auch bei Innendruck und den Discs fortgesetzt.

7/10

Wertung

 

Alternativen zum vorgestellten deutschen SteelBook™ (Auswahl):

  • (UK) Limited Edition SteelBook™ (2D/3D), HMV exclusive, same Artwork
  • (KR) Limited Slip Edition SteelBook™ (2D/3D), KimchiDVD collection #01 (mit lenticular full slip), alternatives Artwork
  • (TW) Limted Edition Steelbook™ (2D/3D), alternatives Artwork, Quarterslip

 

LIVE. DIE. REPEAT. – Edge of Tomorrow 3D, SteelBook™, Limited Edition, Amazon exklusiv

 

Release 09.10.2014

Warner Home Video

Inhalt: Blu-ray Disc™ 3D, Blu-ray Disc™ 2D, J-Card auf der Rückseite ablösbar

 

 

Fakten zum SteelBook™

  • keine Prägung
  • Filmtitel gegenüber Kinoauswertung ergänzt (Live. Die. Repeat.)
  • Lackierung/Druck: seidenmattes Finish, Metalliceffekt
  • Backartwork mit etwas Text/Filminfos
  • Innendruck vorhanden
  • Filminfos größtenteils auf der ablösbaren J-Card

 

 

1
2
3
4
5
1

Finisch Seidenmatt mit Metalliceffekt

2

keine Prägung

3

Neuer Titel

4

Etwas zu viele Filminfos, zu hoch aufgedruckt

5

Design nicht über den Spine durchgehend

 

Bewertung

Das SteelBook™ zu Edge of Tomorrow ist in Grautönen gehalten, und zeigt auf dem Frontcover Tom Cruise im Suit und auf der Rückseite Emily Blunt ebenfalls im Suit. Ein solches Artwork ist als durchaus passend zum Film zu bezeichnen. Leider wird das Artwork des Frontcover durch zu viel Text gestört. Das der Titel gegenüber der Kinoauswertung ergänzt wurde – Live. Die. Repeat –  und somit eine zusätzliche Textzeile in großen Buchstaben bewirkt, verbessert das Artwork keineswegs. Hier wäre wie so oft weniger mehr gewesen. Die Notwendigkeit dieser Titeländerung erschließt sich mir davon ab so gar nicht. Böse Zungen behaupten ja, man wollte damit vom Flop an den Kinokassen ablenken, aber dann hätte man das Edge of Tomorrow wohl besser ganz weggelassen.

Die Schrift in Weiß bzw. Rot weist den gleichen Metalliceffekt auf, wie der Rest des Steelbook, was je nach Lichteinfall, interessante Änderungen im Aussehen des Steelbooks ergibt. Einen solchen Effekt würde ich gerne öfter sehen. Leider hat Warner auch bei dieser 3D Auswertung nicht darauf verzichtet, es prominent auf dem Frontcover unterzubringen. Auch wenn es hier aufgrund des Gesamtdesigns nicht ganz so störend ist, wie bei anderen Veröffentlichungen, wertet es das Artwork nicht auf. Ich denke, das 3D Logo auf dem Spine sollte vollkommen ausreichend sein, und entsprechende 3D Vermerke auf dem Frontcover überflüssig. Wer sich zu sehr daran stört, kann gegebenenfalls auf die Mediamarkt exklusive 2D Variante ausweichen.

Auf dem Backcover hat man zusätzlich zum erwähnten Artwork mit Emily Blunt einiges an Filminformationen untergebracht. Zwar nicht sehr viel, aber durch die ungünstige Platzierung doch störend. Hier hätte man besser den kompletten Block an den unteren Rand verschoben, oder ganz darauf verzichtet. Schließlich hat man diese Informationen auch noch auf der ablösbaren J-Card.

Obwohl das Artwork von Front- und Backcover die Möglichkeit bietet, hat man es nicht über den Spine verbindend fortgeführt. Schade

Der Innendruck gibt eine Filmszene wieder, ist gut zu erkennen und weist den gleichen Metalliceffekt auf, wie Front- und Backcover. Gut umgesetzt. Leider hat man dann bei den beiden vorhandenen Blu-ray Disc™ auf jegliches Artwork verzichtet, so dass die beiden schwarzen Discs eher wie Fremdkörper wirken, denn passend zum Steelbook mit seinem schönen Metalliceffekt.

Das SteelBook™ selbst ist hinsichtlich Verarbeitung, Ausführung Lackierung/Druck als auch Einpassung der Kunststoffeinlage/Spine absolut in Ordnung. Das vorliegende Exemplar weist keine Beschädigungen, Kratzer oder Abplatzungen an den Kanten o.ä. auf. Es ist diesbezüglich absolut wertig.

Bei dem Artwork handelt es sich um ein weltweit verwendetes Design (WWA) für die Veröffentlichungen im SteelBook™. Unterschiede gibt es wie üblich wenn durch zusätzliche Schuber (e.g. Quarter- oder Fullslip). Die Grundidee des Artworks hatte meines Erachtens durchaus Potential für ein Top-Release. Leider hat Warner wie üblich auf eine Prägung verzichtet und an der einen oder anderen Stelle gepatzt.

Mit dem Limited Edition SteelBook™ zu LIVE. DIE. REPEAT. – Edge of Tomorrow ist Warner ein gute Veröffentlichung gelungen. Der schöne Metalliceffekt des Druckes und die gute Qualität des SteelBook™ lässt über die vorhandenen Schwächen zumindest teilweise hinwegsehen.

7/10

Wertung

Alternativen zum vorgestellten deutschen SteelBook™ (Auswahl):

  • (DE) Limited Edition SteelBook™ 2D, Mediamarkt exklusiv
  • (KR) Steelbook Edition (2D/3D), Nova Choice – 002, Novamedia exclusive (mit Quarterslip)
  • (UK) Limited Edition SteelBook™ (2D/3D), HMV exclusive

 

The Devil’s Rock (2014), FuturePak®, DE

 

Release 28.08.2014

Eightyfour Entertainment

Inhalt: Blu-ray Disc™

 

 

Fakten zum SteelBook™

  • FSK18
  • keine Prägung
  • Lackierung/Druck in Hochglanz
  • Genretypische Artwork auf dem Frontcover
  • Festaufgedruckte Informationen auf dem Backcover
  • Innendruck vorhanden

 

1
2
3
4
1

Lack/Druck in Hochglanz

2

Festaufgedruckte Informationen

3

Blu-ray Disc™ Logo und Logo Vertrieb auf Front, Seite und Rücken

4

Genretypisches Artwork

Bewertung

Das FuturePak® zu The Devil’s Rock präsentiert sich in einem Hochglanzfinish und weist keinelei Prägung auf. Fingerabdrücke und kleine Kratzer wird diese Oberfläche sicherlich anziehen wie ein Magnet Metallspäne.

Genretypisch ist das Artwork des Frontcovers, das durchaus zu gefallen weiß, selbst wenn einem das Genre nicht unbedingt zusagt. Neben dem Titel ist auch noch der Hinweis auf die enthaltene „uncut“ Version des Films am unteren sowie der Slogan „War Is Hell“ am oberen Rand untergebracht. Unverständlicherweise musste auch das Blu-ray Disc™ Logo sowohl auf Front- als auch Backcover. Dies ist, genau wie ein 3D Logo, dort unnötig. Diese Informationen gehören meines Erachtens ausschließlich auf den Spine bzw. Seitenrand und dort ist es auch bei diesem FuturePak® schon vorhanden. Desweiteren erschließt sich mir nicht, warum der Vertrieb Eightyfour Entertainment unbedingt auch sein Logo auf der Front unterbringen musste. Es stört das Artwork, auch wenn die Zahl 84 nicht besonders auffällig ist. Auf dem Backcover kan man hingegen eh nicht von Artwork sprechen, so dass dort die 84 dort auch nicht stört. Es ist komplett mit Filmausschnitten, Filminhalt und sonstigen Informationen vollgepflastert. Alles was bei einer guten Veröffentlichung auf die abnehmbare J-Card wandert ist hier fest aufgedruckt. Schlecht.

Der Innendruck hingegen gefällt hingegen wieder. Zusammen mit dem Artwork der Disc ergibt sich ein rundes Bild. Noch einen Tick besser wäre es gewesen die beiden Bilder seitenvertauscht zu drucken. Man sollte das FuturePak® eigentlich offen hinstellen, denn Innen sieht es deutlich besser aus als Außen.

Das FuturePak® ansich macht einen guten Eindruck, was Blech und Kunststoffeinlage angeht. Allerdings ist das FuturePak-typische Hineinstehen des Seitenrandes zwischen den Scharnieren ein echtes Manko. Die Ecken sind ziemlich scharf und der Blechstreifen verbiegt sich bei Unachtsamkeit leider auch recht schnell, was im geschlossenen Zustand das Gesamtbild stört. Das ist ein genereller Nachteil des FuturePak® gegen über dem SteelBook™.

Bei der Lackierung/dem Druck habe ich ein gemischtes Gefühl. Einerseits scheint es ordentlich ausgeführt, andererseits wirkt er aufgrund des Designs des Frontcovers etwas billig, da an den Seiten das Blech gewollt durchscheint.

 

Mit dem FuturePak® zu The Devil’s Rock hat Eightyfour Entertainment eine bestenfalls mittelmäßige Veröffentlichung hinbekommen.

4/10

Wertung

 

Alternativen zum vorgestellten deutschen FuturePak® :

  • (DE) Media Book (Limitierung 2k)

 

Der Schrecken vom Amazonas 3D (2014), SteelBook™, 60th Anniversary Edition, DE

 

Release 02.10.2014

Universal Pictures Home Entertainment

Inhalt: Blu-ray Disc™ 3D, J-Card auf der Rückseite ablösbar

Originaltitel: Creature from the Black Lagoon

 

Fakten zum SteelBook™

  • keine Prägung
  • Lackierung in Seidenmatt
  • keinerlei Text auf dem Frontcover
  • Backartwork ohne störende Textelemente
  • Innendruck vorhanden, schön gestaltet

 

 

1
2
3
1

keinerlei Text auf dem Frontcover

2

Keine Prägung, seidenmattes Finish

3

keine störenden Textelemente auf dem Backcover

Bewertung

Das vorwiegend in Grautönen gehaltene SteelBook™ zum Filmklassiker Creature of the Black Lagoon (dt: Der Schrecken vom Amazonas) zeichnet sich vor allem durch das Fehlen jeglichen Textes auf dem Frontcover aus. Ein Titel oder gar Namen von Schauspieler sind nicht vorhanden.  Der Filmtitel ist nur auf dem Spine angebracht. Auch die Rückseite ist frei von störenden Textelemente und das am unteren Rand mittig angebrachte Universal Logo sowie die typischen Copyright-Texte sind sehr dezent gehalten und stören das Artwork nicht. Ein Prägung gibt es nicht, was aufgrund des recht sperrigen Titels (egal ob der englische Originaltitel oder der deutsche Filmtitel) dem Artwork meines Erachtens auch nicht zuträglich gewesen wäre. Positiv ist auch zu bewerten, dass man auf jegliche Bewerbung der 3D Effekte im Artwork verzichtet hat. Lediglich auf dem Spine ist das 3D Logo vorhanden. Der Innendruck ist gut erkennbar, schön gestaltet und passt zur Gestaltung von Front- und Backcover.

Die Qualität des seidenmatt schimmerndes Lackes ist weitestgehend in Ordnung, auch wenn das bewertete Steelbook einige winzige Kratzer bzw. Abschürfungen aufweist. Diese finden sich vor allem an den Kanten und können unter Umständen durch die dann blanke Oberfläche das seidenmatte Finish stören. Das gilt natürlich fast immer bei solchen Problemen, nicht nur für dieses Steelbook.

Das SteelBook™ selbst als auch die Kunststoffeinlage für die Blu-ray Disc™ sind ordentlich verarbeitet und von solider Qualität, der Spinne ist ordentlich eingepasst und auch sonst gibt das Material keinen Grund für eine Reklamation.

Die eingelegte Disc ist mit einem eigenen Artwork versehen. Leider passt dies so gar nicht zum Rest der Veröffentlichung, da in kräftig bunten Farben ausgeführt. Da wäre wenige mehr gewesen.

Das Artwork ist nicht exklusiv, sondern wird auch für Veröffentlichungen beispielsweise in Italien oder Großbritannien verwendet. Unterschiede gibt es nur bei der J-Card.

Mit der Jubiläumsausgabe zur Creature from The Black Lagoon (dt: Der Schrecken vom Amazonas) hat Universal ein gelungenes Steelbook abgeliefert. Kleine Schwächen verhindern aber eine bessere Wertung

6/10

Wertung

 

 

Alternativen zum vorgestellten deutschen SteelBook™ (Auswahl):

  • (IT) DVD-Store exclusive
  • (JP) Amazon.jp exclusive
  • (FR), (UK) non-exclusive

 

 

Noah 3D (2014), SteelBook™, Limited Edition, DE

Release 28.08.2014

Paramount Home Entertainment

Inhalt: Blu-ray Disc™ 3D, Blu-ray Disc™ 2D, Bonus-Disc, J-Card auf der Rückseite ablösbar

 

Fakten zum SteelBook™

  • geprägter Rahmen auf der Front
  • geprägter Filmtitel (embossed)
  • Lackierung: mattes Finish, Titelfigur Noah (Russell Crowe) davon abweichend mit glänzendem Finish
  • Backartwork ohne jeglichen Text
  • Innendruck vorhanden, aber sehr detailarm und aufgrund der Farbwahl schlecht zu erkennen

 

1
2
3
4
5
6
1

durchgehendes Artwork

2

geprägter Filmtitel

3

keine überflüssigen Textelemente

4

geprägter Rahmen

5

mattes Finish

6

Filmfigur Noah durch Glanzlack hervorgehoben

 

Bewertung

Das vorwiegend in Grautönen gehaltene SteelBook™ zum Film Noah mit Russell Crowe besticht durch sein stimmiges Gesamtbild, in dem vor allem das Weglassen von überflüssigen Textelementen sowohl auf Front- als auch Backcover positiv auffällt. Der geprägte Titel ist nicht lackiert, wodurch die blanke Metalloberfläche die Prägung zusätzlich aufwertet. Die Lackqualität ist meines Erachtens durchweg gut, wertig und am vorliegenden Exemplar frei von Fehlern. Das glänzende Finish Noahs auf dem Cover steht im Kontrast zur matten Oberfläche ohne dabei aufdringlich zu wirken und bildet ein sehr schönes Artwork, welches sich über den Spine bis auf das Backcover fortsetzt. Glücklicherweise stört wie bereits genannt keinerlei Text, da alle Informationen auf einer J-Card untergebracht wurden. Lediglich die Label der beteiligten Studios und der obligatorische Copyright Hinweis am unteren Rand der Rückseite wurden aufgedruckt. Diese sind aber sehr dezent ausgeführt und stören nicht weiter. Gleiches gilt auch für den Namenszug des Hauptdarstellers Russell Crowe über dem Filmtitel.

Leider gibt es aber auch einen Kritikpunkt. Wenn man sich schon für einen Innendruck entscheidet, so sollte man diesen auch so ausführen, dass er auch erkennbar ist und wenigstens ein paar relevante Details enthält. Leider ist der vorhandene Innendruck meines Erachtens einfach nur schlecht. Man kann hier bestenfalls raten, was das Ganze eigentlich darstellen soll – ich vermute mal Regen/Sturm oder Gischt als Bezug zur Sintflut – aber hier hätte man sich wirklich etwas mehr Mühe geben können.

Bei den 3 vorhandenen Discs hat man auf jegliches Artwork verzichtet. Schade eigentlich.

Das SteelBook™ selbst macht einen wertigen Eindruck. Die Blechdicke ist in Ordnung und keinesfall so dünn, dass man bei bloßem Anfassen schon Angst haben muss, eine Delle zu erzeugen. Die Kunststoffeinlagen für die 3 Discs sind sauber eingepasst und auch der Spine sitzt gerade. Hier gibt es nichts zu bemängeln.

Das Artwork ist weltweit das Gleiche. Unterschiede gibt es nur im Detail, beispielsweise durch zusätzliche 1/4 Slip oder durch vorhandene oder nicht vorhandene Prägung.

 

Mit dem Limited Edition SteelBook™ zu Noah hat Paramount trotz kleiner Schwächen meines Erachtens eine der besten Steelbook Veröffentlichungen des bisherigen Jahres abgeliefert.

8/10

Wertung

 

 

Alternativen zum vorgestellten deutschen SteelBook™ (Auswahl):

  • Future Shop exclusive (CA), ohne Prägung
  • (TW), (KR) jeweils mit zusätzlichem Slipcover (e.g. 1/4)