Beiträge

Snowpiercer, SteelBook™ Edition, IT

 

Release 03.07.2014

Koch Media Entertainment

Inhalt: Blu-ray Disc™ 2D, DVD 2D, Bonus Blu-ray Disc™, J-Card

Original Filmtitel: Snowpiercer

 

Fakten zum SteelBook™

  • mattes Finish, teilweise spotglossy
  • geprägtes Logo auf der Rückseite
  • kein überflüssiger Text auf Front- und Backcover
  • Quarterslip mit Filminfos auf der Rückseite
  • Innendruck vorhanden

 

1
2
3
4
5
1

mattes Finish, teils glänzend (e.g. wegspritzendes Eis)

2

geprägtes Logo

3

keinerlei Text auf dem Backcover

4

Außer Filmtitel nur wenig Text

5

leicht mit Text überladener Spine

Bewertung

Das italienische SteelBook™ zu Snowpiercer ist im matten Finish ausgeführt, teils glänzend (spot gloss, zum Beispiel das wegspritzende Eis vor dem Zug). Das Artwork wird lediglich mit dem Filmtitel, ergänzt durch einen Satz „un film di…“ vervollständigt. Letzteren Satz hätte man sicherlich auch weglassen können, aber durch die kleine Schriftgröße stört es kaum. Weiterer Text ist nicht vorhanden, sehr schön.

Das Backcover wird ausschließlich vom geprägten Logo der Wilford Industries dominiert. Kein weiteres Designelement oder Text stört. Sehr schön gestaltet. Eine solche Rückseite hätte man sich auch für das deutsche SteelBook™ gewünscht. Die relevanten Filminformationen befinden sich auf dem abnehmbaren Quarterslip.

Der Spine wurde mit etwas zu viel Informationen versehen und wirkt dadurch etwas unruhig, was nicht zum restlichen Design passt.

Der Innendruck auf schwarzem Untergrund ist zweigeteilt. Auf der rechten Seite eine Skizze des Zuges, auf der linken Seite Bilder von 6 mitwirkenden Schauspielern. Eine interessante Variante, aber nicht unbedingt meine bevorzugte Wahl. Die Discs sind passend bedruckt, die Bonusdisc mit abweichendem Design.

Das SteelBook™ ist ordentlich verarbeitet. Der Lack/Druck sind ohne Tadel und sowohl Kunststoffteile als auch Spine korrekt eingepasst. Da gibt es nichts zu meckern.

Der italienische SteelBook™ Release zu Snowpiercer  ist gelungen und um Klassen besser als das deutsche SteelBook™.

7/10

Wertung

Alternativen zum vorgestellten italienischen SteelBook™ (Auswahl):

  • (DE) SteelBook™ (2D)
  • (FR) SteelBook™ (2D)
  • (KR) Limited Edition Steelbook™ (2D), KimchiDVD exclusive Lenticular Slip Edition
  • (KR) Limited Edition Steelbook™ (2D), KimchiDVD exclusive Fullslip Edition
  • (KR) Limited Edition SteelBook™ (2D), KimchiDVD exclusive Limited Premium Edition

 

Ghostbusters 1 & 2 (Doppelset), Limited Edition SteelBook™, DE

 

Release 16.10.2014

Sony Pictures Home Entertainment

Inhalt: 2x Blu-ray Disc™ 2D, J-Card auf der Rückseite ablösbar

Original Filmtitel: Ghostbusters 1 & 2

 

Fakten zum SteelBook™

  • geprägter Rahmen
  • geprägter Titel und Teile des Geistes
  • Lackierung/Druck: mattes Finish mit Metallic-Effekt
  • Front- und Backartwork ohne störenden Text
  • Innendruck vorhanden
  • Filminfos auf der ablösbaren J-Card

 

1
2
3
4
5
6
1

geprägter Rahmen

2

Geprägter Titel und oberer Teil Geist

3

mattes Finish mit Metallic-Effekt

4

Spine mit dominantem Titel

5

mattes Finish mit Metallic-Effekt

6

winzige Textzeile

Bewertung

Das Doppelset zu Ghostbusters 1 & 2 kommt in einem matten SteelBook™ daher. Dabei ist der Lack/Druck  größtenteils mit Metallic-Effekt ausgeführt, mit Ausnahme des Titels und des Geistes auf dem Frontcover. Neben dem geprägten Rahmen ist der Filmtitel als auch der obere Teil des Geistes geprägt und sorgen für ein stimmiges Erscheinungsbild. Kein weiterer Text stört das Artwork. Weder wurden Namen von Schauspielern noch andere Informationen in das Artwork eingebettet. Sehr gut.

Das Backcover wird ganzformatig von einer Zeichnung Slimer’s ausgefüllt, weist allerdings keinerlei Prägung auf. Der Metallic-Effekt des Hintergrundes lässt Slimer trotzdem etwas hervorgehoben wirken. Die winzige Textzeile „SteelBook™ is a trademark…“ fällt kaum auf und stört somit nicht. Sonst ist kein Text auf dem Backcover vorhanden. Entsprechend wurden alle relevanten Filminformationen auf einer ablösbaren J-Card untergebracht, die ins Innere des Steelbooks wandern kann. Auf dem Spine ist lediglich der Titel (dominat sowohl durch Schriftgröße als auch Farbgebung), das Blu-ray Disc™ Logo sowie das Logo von Sony Pictures vorhanden.

Als Motiv für den Innendruck wurde das Einsatzfahrzeug der Ghostbusters gwählt und über beide Seiten gedruckt. Durch die vorherrschenden Grüntöne (Metallic-Effekt) bildet der Innendruck einen Kontrast zu den in Blautönen gehaltenen Discs. Glücklicherweise passt das Design der beiden Discs gut zu einander und bildet somit auch klar eine Verbindung. Wie man es besser nicht macht, hatte man ja am Doppelset zu Jumpstreet gesehen.

Die Discs sind übereinander auf der rechten Seite angebracht. Wie schon bei anderen Veröffentlichungen mit mehrere Discs hätte ich es hier besser gefunden, wenn man je Seite eine Disc angebracht hätte, da dies meines Erachtens besser aussieht.

Das SteelBook™ ist ordentlich verarbeitet. Sowohl Lack/Druck als auch die Einpassung der Kunststoffteile und des Spine geben keinen Anlass zur Kritik. Ob zeitweise Qualitätsmängel zur verzögerten Auslieferung führten, wurde von Sony nicht abschließend kommentiert. In jedem Fall gab es Meldungen im Netz, die dies nahelegen.

Der Release des Doppelset Ghostbuster 1 & 2 im SteelBook™ kann man als gelungen bezeichnen. Der Aufwand sich eines zum Release zu sichern hat sich auf jeden Fall gelohnt

8/10

Wertung

 

Alternativen zum vorgestellten deutschen SteelBook™ :

  • (UK) Ghostbusters 1, Limited Edition SteelBook™
  • (UK) Ghostbusters 2, Limited Edition SteelBook™, Zavvi exclusive
  • (IT) Ghostbusters Collection, Limited Edition SteelBook™, 2 Movie Amazon.it exklusiv Auflage

 

The Purge: Anarchy, Limited Edition Steelbook™, DE

 

 

Release 11.12.2014

Universal Pictures Home Entertainment

Inhalt: 2x Blu-ray Disc™ 2D

Originaltitel: The Purge: Anarchy

 

 

Fakten zum SteelBook™

  • keine Prägung
  • Frontcover ausschließlich Motiv und Filmtitel
  • Backcover mit Motiv, ohne störenden Text
  • Lackierung/Druck in  hochglänzend
  • farbiger Innendruck vorhanden
  • Filminformationen sind auf einer ablösbaren J-Card vorhanden
1
2
3
4
5
1

Hochglanzfinish, teilweise Metallic-Effekt

2

keinerlei störender Text

3

Backcover-Artwork ebenfalls hochglänzend

4

Logo und Copyright Informationen recht unauffällig, kaum störend

5

Design Spine passt zum Frontcover, keine überflüssigen Informationen

Bewertung

Das SteelBook™ zu The Purge: Anarchy in einem hochglänzenden Finish präsentiert sich sowohl auf Front- als auch Backcover mit eigenem Artwork. Das Frontcover, eine stilisierte US Flagge, enthält nur den Filmtitel selbst. Die blaue Farbe des Untergrundes des Sternenbanners als auch die roten Stripes sind metallisch glänzend ausgeführt und setzen sich vom restlichen hochglänzenden Finish ab. Sehr schön denn kein weiterer Text stört das Artwork. Ähnlich auch das Backcover. Ebenfalls hochglänzend wird hier das Frontcover der Amaray-Version genutzt. Das Universal Logo und die üblichen Copyrights fallen mittig am unteren Rand kaum auf. Hier kann man Universal nur gratulieren. Egal ob man das Motiv mag, handwerklich ist es richtig gut gemacht. Wenn noch der Titel geprägt wäre, hätte man ein Spitzen-Release vorliegen.

Auch nach dem Öffnen ändert sich dieser Eindruck nicht. Ein richtig guter farbiger Innendruck rundet das Bild ab. Die eingelegte Bluray-Disc™ ist mit dem Motiv das Backcovers bedruckt und passt nicht ganz zum Innendruck. Das ist ein kleiner Wermutstropfen, aber durchaus zu verschmerzen. Vermutlich wollte man hier die Kosten für einen separaten Bedruck nur für die Steelbook-Version sparen bzw. sah einfach keine Notwendigkeit.

Alle relevanten Filminformationen sind auf einer J-Card vorhanden, welche mit Klebepunkten am SteelBook™ befestigt war. Sie lies sich rückstandsfrei ablösen

Der Spine enthält nur die wesentlichsten Informationen und passt farblich als auch vom Artwork sehr gut zum Frontcover. An der Ausführung des SteelBook™ gibt es nichts zu meckern. Lackierung/Druck sind einwandfrei, die Kunststoffteile  als auch der Spine gut eingepasst. Die Blechdicke ist in Ordnung und wirkt keinesfalls labil. Mein Exemplar weist aktuell noch keine Blessuren auf. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Hochglanzoberfläche anfällig für Kratzer ist. Fingerabdrücke zieht sie auch jeden Fall magisch an.

Mit dem Limited Edition SteelBook™ zu The Purge: Anarchy hat Universal einen gelungenden Release abgeliefert. Die kleinen Schwächen hier und da sind zu verzeihen.

7/10

Wertung

Alternativen zum vorgestellten deutschen SteelBook™ :

  • Zavvi exclusive (UK), gleiches Artwork

 

 

Nurse 3D, Limited Edition Steelbook™, DE

 

Release 10.10.2014

Universum Film

Inhalt: Blu-ray Disc™ 3D

Originaltitel: Nurse

 

Fakten zum SteelBook™

  • FSK 18
  • keine Prägung
  • Backcover mit Filminfos
  • Lackierung/Druck in Seidenmatt, Artwork teilweise hochglänzend
  • Innendruck vorhanden

 

1
2
3
4
1

seidenmattes Finish

2

hochglänzendes Artwork

3

überladenes Backcover

4

hochglänzendes Artwork

Bewertung

Das SteelBook™ zu Nurse präsentiert sich in einem seidenmatten Finish und weist keine Prägung auf. Die zentrale Darstellung der Protagonistin auf dem Frontcover hebt sich hochglänzend ausgeführt sehr schön von der silbrig grauen, seidenmatten Oberfläche ab. Die Darstellung des Filmtitels auf die Seite gekippt am rechten oberen Rand ist mal was anderes und in der Ausführung, sowohl was den Font als auch was den Stil betrifft, durchaus gelungen. Selbst der nachfolgende andersfarbige 3D Schriftzug stört hier meines Erachtens überhaupt nicht, sondern passt stimmig zum Gesamtlayout. Das Frontcover gefällt insgesamt sehr gut. Noch besser wäre es gewesen, man hätte auch auf das Blu-ray Disc™ Logo in der unteren rechten Ecke verzichtet und es stattdessen wie üblich auf dem Spine untergebracht. Ich kann mir auch vorstellen, dass ein weißer Hintergrund das Artwork noch besser zur Geltung gebracht hätte.

Leider hat man sich auf der Rückseite keine Mühe gegeben. So ist das Backcover mit Filmbeschreibung, Cast & Crew und allerlei weiteren Informationen wie Barcode und GEMA Hinweis überfrachtet. Dabei findet sich auch ein Motiv darunter, welches für sich allein und etwas größer ein exzellentes Artwork abgegeben hätte. Mit einer ablösbaren J-Card hätten die anderen teils belanglosen Informationen dabei auch ihren rechten Platz erhalten können. Auf dem Backcover findet man analog zur Gestaltung der Front verschiedene Bereich in Hochglanz ausgeführt im Kontrast zum seidenmatten Finish der restlichen Flächen.

Die Gestaltung der Innenseiten des Steelbooks sowie der Disc ist dann wieder deutlich besser. Sowohl der Innendruck in Graustufen, welcher die Färbung des Bleches gestalterisch nutzt, als auch die mit dem Motiv des Frontcovers auf weißem Hintergrund bedruckte Disc gefallen.

Bei Lackierung/Druck gibt es dann auch wieder Licht und Schatten. Während die seidenmatte Oberfläche ordentlich ausgeführt ist und keinerlei Mängel oder Beschädigungen aufweist, sind die hochglänzenden Bereiche sowohl auf Front- als auch Backcover nicht ganz mängelfrei. Es finden sich bei meinem Exemplar zahlreiche Kratzer bzw. andere Fehler in der Oberfläche. Diese sind glücklicherweise eher klein und wenig auffällig. Trotzdem schade. Ansonsten macht das SteelBook™ einen guten Eindruck, auch was Spine und Kunststoffeinsätze anbelangt.

Chance vertan. Mit einem vernünftigen Backcover hätte das SteelBook™ die Chance auf einen Platz in meiner Jahres-Top 10 der deutschen Releases gehabt.

5/10

Wertung

 

Alternativen zum vorgestellten deutschen SteelBook™ :

  • keine

 

Nosferatu – The Vampyre, Limited Edition Steelbook™, UK

 

Release 19.05.2014

BFI

Inhalt: Blu-ray Disc™ 2D,  J-Card auf der Rückseite ablösbar

Originaltitel: Nosferatu – Phantom der Nacht

 

Fakten zum SteelBook™

  • keine Prägung
  • nur Frontmotiv, Backcover einfarbig silber
  • Lackierung/Druck in Matt
  • Innendruck vorhanden
  • ablösbare J-Card mit Filminfos
  • kleines Booklet zum Film (18 Seiten)

 

1
2
3
1

mattes Finish, keine Prägung

2

Motiv nach Entwurf von D. Palladini

3

leeres Backcover

 

Bewertung

Nach dem UK Release von Murnau’s Nosferatu erschien im Mai diesen Jahre nun auch Werner Herzog’s Nosferatu – Phantom der Nacht mit Klaus Kinski in der Hauptrolle als SteelBook™ in Großbritanien. Genau wie Eureka für Murnau’s Original hat auch BFI für Herzog’s Hommage ein mattes Finish gewählt. Auf dem silbernen Frontcover wurde das Motiv des Filmplakats (nach einem Entwurf von D. Palladini) aufgedruckt – ein stimmiges Artwork. Das Backcover ist einfarbig silber. Weder ein Artwork noch irgendwelche Filminfos sind vorhanden, das heißt die Rückseite ist tatsächlich komplett leer. Hat man auch nicht all zu oft. Ich persönlich bin ein Freund auch von Backcover Artworks und kann mich an solch leeren Rückseiten nur bedingt erfreuen. Fairer Weise muss man anmerken, dass solch eine komplett leere Rückseite trotzdem deutlich besser gefällt, als ein mit Filminfos und sonstigem zugeklaschtes Backcover. Generell ist das Design aber stimmig (siehe auch das Bild über der Bewertung).

Informationen zum Film findet man auf der ablösbaren J-Card.

Der Innendruck in Grautönen wirkt live nicht ganz so kräftig wie es auf den Bildern den Anschein hat. Das schöne Filmszenenmotiv wirkt etwas blass. Auch harmoniert der Druck der Bluray-Disc™ nicht sonderlich gut mit dem Innendruck. Die obligatorische Altersfreigabe (hier die rote 15 der BBFC) stört ebenso wie der rote Punkt im Logo der Alpha-Omega digital GmbH (α Ω ® deluxe restoration). Für letzteres hätte sich doch sicherlich auch etwas in Graustufen gefunden (wie auch im Booklet umgesetzt).

Das Booklet mit 18 Seiten (in englischer Sprache) gibt einen kleinen Einblick in den Film in Form von 2 Filmreviews (nett, gleich auf der ersten Textseite ist oben eine Spoiler Warnung abgedruckt) und Abbildungen von Filmszenen sowie Informationen unter anderem zum Cast sowie einigen technischen Details zum Transfer von Bild und Ton. Besonders die Aufnahme von Kinski’s Charakterkopf ist meines Erachtens brilliant.

Die Verarbeitung des Steelbooks geht in Ordnung. Es gibt keine offensichtlichen Mängel und Spine und Kunststoffeinsätze sind ordentlich eingepasst. Einzig der silberne Lack/Druck ist nicht ganz homogen. Ich bin nicht sicher ob das produktionstechnisch bedingt oder gewollt ist, aber gegen das Licht wirkt besonders die leere Rückseite irgendwie scheckig. Vergleicht man mit der Doppel-DVD™ von Anchor Bay stellt man fest, dass auf dem Cover dort der schwarzem Grund eine Struktur aufweist, vielleicht also gewollt. Aber das ist Spekulation.

Das SteelBook™ zu Nosferatu – Phantom der Nacht punktet weder mit besonderen Highlights, noch leistet es sich deutliche Schwächen. Ein grundsolider Release von BFI.

5/10

Wertung

Alternativen zum vorgestellten englischem SteelBook™ (Auswahl):

  • keine

 

Nosferatu – A Symphony of Horror, Limited Edition Steelbook™, UK

 

Release 18.11.2013

Eureka! Video

Inhalt: Blu-ray Disc™ 2D, DVD™, J-Card auf der Rückseite ablösbar

Originaltitel: Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens

 

Fakten zum SteelBook™

  • keine Prägung
  • nur Frontmotiv, Backcover einfarbig blau
  • Lackierung/Druck in Matt
  • einige Filminfos als Text auf dem Backcover
  • Innendruck vorhanden
  • ablösbare J-Card mit umfangreichen Filminfos
  • umfangreiches Booklet zum Film (56 Seiten)

 

1
2
3
4
5
1

Mattes Finish, keine Prägung

2

kein Motiv auf der Rückseite

3

Motiv nach Vorlage von Albin Grau

4

Spine mit umfangreichen Aufdrucken

5

zahlreiche Filminfos

Bewertung

F.W. Murnaus Filmklassiker aus dem Jahre 1922 präsentiert sich hier als Teil der Masters of Cinema Series von Eureka (#70) in einem im matten Finish gehaltenen SteelBook. Das Frontcover ist dem Filmplakat von Albin Grau nachempfunden und meines Erachtens wirklich passend. Schade dass man das Motiv unten abgeschnitten hat, bzw. der Rest sich auf dem Bodenfalz der Front befindet. Laut Eureka war dies leider nicht anders möglich. Nun gut, Hr. Grau wird vor etwas mehr als 90 Jahren sicherlich bei den Abmessungen seines Motivs nicht unbedingt an spätere Auswertungen auf einem Steelbook gedacht haben, da kann man ein Auge zudrücken. Das Backcover ist im schlichten matten Blau gehalten, ohne jegliches Motiv. Da stören dann auch die Filminfos nicht, die sich im unteren Drittel unter dem dort ebenfalls aufgedruckten Filmtitel befinden.  So ganz überzeugt mich das Backcover allerdings nicht. Hier wäre eine farblich etwas besser passende Rückseite wünschenswerter gewesen, wenn man denn ganz auf ein Artwork verzichtet.

Der Spine hat die gleiche Grundfarbe wie das Backcover und hat einiges an Informationen aufgedruckt, wodurch er etwas überladen wirkt. Allerdings besser auf dem Spine als auf dem Frontcover. Die ablösbare J-Card, mit gleicher blauer Grundfarbe wie das Backcover enthält wie üblich zahlreiche Informationen zum Film.

Der in Grautönen gestaltete Innendruck mit eine Filmszenen auf metallicblauem Hintergrund ist sehr schön geworden. Die beiden Discs sind mit dem Motiv von Grau bedruckt, die DVD™ in einem Grünton, die Bluray-Disc™ in einem Grauton. Alles in allem eine gelungene Komposition.

Das enthaltene 56 Seiten starke Booklet in englischer Sprache ist sehr umfangreich und enthält zahlreiche Hintergrundinformationen zum Film. Es stellt eine gelunge Ergänzung dieser Edition dar und unterstreicht den Anspruch der Masters of Cinema Series.

Verarbeitungstechnisch gibt es an dem vorliegenden Steelbook nichts zu meckern. Sowohl Lackierung/Druck, Blech als auch die Einpassung des Spine sowie die Kunststoffeinsätze geben keinerlei Anlass zur Kritik. Es wirkt alles rundum wertig und das SteelBook™ wies keinerlei Mängel auf.

Das SteelBook™ zu Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens ist ein ordentlicher Release von Eureka und wird dem Film durchaus gerecht. Das Backcover verhindert allerdings eine bessere Wertung.

6/10

Wertung

 

Alternativen zum vorgestellten englischem SteelBook™ (Auswahl):

  • keine

 

The Devil’s Rock (2014), FuturePak®, DE

 

Release 28.08.2014

Eightyfour Entertainment

Inhalt: Blu-ray Disc™

 

 

Fakten zum SteelBook™

  • FSK18
  • keine Prägung
  • Lackierung/Druck in Hochglanz
  • Genretypische Artwork auf dem Frontcover
  • Festaufgedruckte Informationen auf dem Backcover
  • Innendruck vorhanden

 

1
2
3
4
1

Lack/Druck in Hochglanz

2

Festaufgedruckte Informationen

3

Blu-ray Disc™ Logo und Logo Vertrieb auf Front, Seite und Rücken

4

Genretypisches Artwork

Bewertung

Das FuturePak® zu The Devil’s Rock präsentiert sich in einem Hochglanzfinish und weist keinelei Prägung auf. Fingerabdrücke und kleine Kratzer wird diese Oberfläche sicherlich anziehen wie ein Magnet Metallspäne.

Genretypisch ist das Artwork des Frontcovers, das durchaus zu gefallen weiß, selbst wenn einem das Genre nicht unbedingt zusagt. Neben dem Titel ist auch noch der Hinweis auf die enthaltene „uncut“ Version des Films am unteren sowie der Slogan „War Is Hell“ am oberen Rand untergebracht. Unverständlicherweise musste auch das Blu-ray Disc™ Logo sowohl auf Front- als auch Backcover. Dies ist, genau wie ein 3D Logo, dort unnötig. Diese Informationen gehören meines Erachtens ausschließlich auf den Spine bzw. Seitenrand und dort ist es auch bei diesem FuturePak® schon vorhanden. Desweiteren erschließt sich mir nicht, warum der Vertrieb Eightyfour Entertainment unbedingt auch sein Logo auf der Front unterbringen musste. Es stört das Artwork, auch wenn die Zahl 84 nicht besonders auffällig ist. Auf dem Backcover kan man hingegen eh nicht von Artwork sprechen, so dass dort die 84 dort auch nicht stört. Es ist komplett mit Filmausschnitten, Filminhalt und sonstigen Informationen vollgepflastert. Alles was bei einer guten Veröffentlichung auf die abnehmbare J-Card wandert ist hier fest aufgedruckt. Schlecht.

Der Innendruck hingegen gefällt hingegen wieder. Zusammen mit dem Artwork der Disc ergibt sich ein rundes Bild. Noch einen Tick besser wäre es gewesen die beiden Bilder seitenvertauscht zu drucken. Man sollte das FuturePak® eigentlich offen hinstellen, denn Innen sieht es deutlich besser aus als Außen.

Das FuturePak® ansich macht einen guten Eindruck, was Blech und Kunststoffeinlage angeht. Allerdings ist das FuturePak-typische Hineinstehen des Seitenrandes zwischen den Scharnieren ein echtes Manko. Die Ecken sind ziemlich scharf und der Blechstreifen verbiegt sich bei Unachtsamkeit leider auch recht schnell, was im geschlossenen Zustand das Gesamtbild stört. Das ist ein genereller Nachteil des FuturePak® gegen über dem SteelBook™.

Bei der Lackierung/dem Druck habe ich ein gemischtes Gefühl. Einerseits scheint es ordentlich ausgeführt, andererseits wirkt er aufgrund des Designs des Frontcovers etwas billig, da an den Seiten das Blech gewollt durchscheint.

 

Mit dem FuturePak® zu The Devil’s Rock hat Eightyfour Entertainment eine bestenfalls mittelmäßige Veröffentlichung hinbekommen.

4/10

Wertung

 

Alternativen zum vorgestellten deutschen FuturePak® :

  • (DE) Media Book (Limitierung 2k)

 

Der Schrecken vom Amazonas 3D (2014), SteelBook™, 60th Anniversary Edition, DE

 

Release 02.10.2014

Universal Pictures Home Entertainment

Inhalt: Blu-ray Disc™ 3D, J-Card auf der Rückseite ablösbar

Originaltitel: Creature from the Black Lagoon

 

Fakten zum SteelBook™

  • keine Prägung
  • Lackierung in Seidenmatt
  • keinerlei Text auf dem Frontcover
  • Backartwork ohne störende Textelemente
  • Innendruck vorhanden, schön gestaltet

 

 

1
2
3
1

keinerlei Text auf dem Frontcover

2

Keine Prägung, seidenmattes Finish

3

keine störenden Textelemente auf dem Backcover

Bewertung

Das vorwiegend in Grautönen gehaltene SteelBook™ zum Filmklassiker Creature of the Black Lagoon (dt: Der Schrecken vom Amazonas) zeichnet sich vor allem durch das Fehlen jeglichen Textes auf dem Frontcover aus. Ein Titel oder gar Namen von Schauspieler sind nicht vorhanden.  Der Filmtitel ist nur auf dem Spine angebracht. Auch die Rückseite ist frei von störenden Textelemente und das am unteren Rand mittig angebrachte Universal Logo sowie die typischen Copyright-Texte sind sehr dezent gehalten und stören das Artwork nicht. Ein Prägung gibt es nicht, was aufgrund des recht sperrigen Titels (egal ob der englische Originaltitel oder der deutsche Filmtitel) dem Artwork meines Erachtens auch nicht zuträglich gewesen wäre. Positiv ist auch zu bewerten, dass man auf jegliche Bewerbung der 3D Effekte im Artwork verzichtet hat. Lediglich auf dem Spine ist das 3D Logo vorhanden. Der Innendruck ist gut erkennbar, schön gestaltet und passt zur Gestaltung von Front- und Backcover.

Die Qualität des seidenmatt schimmerndes Lackes ist weitestgehend in Ordnung, auch wenn das bewertete Steelbook einige winzige Kratzer bzw. Abschürfungen aufweist. Diese finden sich vor allem an den Kanten und können unter Umständen durch die dann blanke Oberfläche das seidenmatte Finish stören. Das gilt natürlich fast immer bei solchen Problemen, nicht nur für dieses Steelbook.

Das SteelBook™ selbst als auch die Kunststoffeinlage für die Blu-ray Disc™ sind ordentlich verarbeitet und von solider Qualität, der Spinne ist ordentlich eingepasst und auch sonst gibt das Material keinen Grund für eine Reklamation.

Die eingelegte Disc ist mit einem eigenen Artwork versehen. Leider passt dies so gar nicht zum Rest der Veröffentlichung, da in kräftig bunten Farben ausgeführt. Da wäre wenige mehr gewesen.

Das Artwork ist nicht exklusiv, sondern wird auch für Veröffentlichungen beispielsweise in Italien oder Großbritannien verwendet. Unterschiede gibt es nur bei der J-Card.

Mit der Jubiläumsausgabe zur Creature from The Black Lagoon (dt: Der Schrecken vom Amazonas) hat Universal ein gelungenes Steelbook abgeliefert. Kleine Schwächen verhindern aber eine bessere Wertung

6/10

Wertung

 

 

Alternativen zum vorgestellten deutschen SteelBook™ (Auswahl):

  • (IT) DVD-Store exclusive
  • (JP) Amazon.jp exclusive
  • (FR), (UK) non-exclusive

 

 

Noah 3D (2014), SteelBook™, Limited Edition, DE

Release 28.08.2014

Paramount Home Entertainment

Inhalt: Blu-ray Disc™ 3D, Blu-ray Disc™ 2D, Bonus-Disc, J-Card auf der Rückseite ablösbar

 

Fakten zum SteelBook™

  • geprägter Rahmen auf der Front
  • geprägter Filmtitel (embossed)
  • Lackierung: mattes Finish, Titelfigur Noah (Russell Crowe) davon abweichend mit glänzendem Finish
  • Backartwork ohne jeglichen Text
  • Innendruck vorhanden, aber sehr detailarm und aufgrund der Farbwahl schlecht zu erkennen

 

1
2
3
4
5
6
1

durchgehendes Artwork

2

geprägter Filmtitel

3

keine überflüssigen Textelemente

4

geprägter Rahmen

5

mattes Finish

6

Filmfigur Noah durch Glanzlack hervorgehoben

 

Bewertung

Das vorwiegend in Grautönen gehaltene SteelBook™ zum Film Noah mit Russell Crowe besticht durch sein stimmiges Gesamtbild, in dem vor allem das Weglassen von überflüssigen Textelementen sowohl auf Front- als auch Backcover positiv auffällt. Der geprägte Titel ist nicht lackiert, wodurch die blanke Metalloberfläche die Prägung zusätzlich aufwertet. Die Lackqualität ist meines Erachtens durchweg gut, wertig und am vorliegenden Exemplar frei von Fehlern. Das glänzende Finish Noahs auf dem Cover steht im Kontrast zur matten Oberfläche ohne dabei aufdringlich zu wirken und bildet ein sehr schönes Artwork, welches sich über den Spine bis auf das Backcover fortsetzt. Glücklicherweise stört wie bereits genannt keinerlei Text, da alle Informationen auf einer J-Card untergebracht wurden. Lediglich die Label der beteiligten Studios und der obligatorische Copyright Hinweis am unteren Rand der Rückseite wurden aufgedruckt. Diese sind aber sehr dezent ausgeführt und stören nicht weiter. Gleiches gilt auch für den Namenszug des Hauptdarstellers Russell Crowe über dem Filmtitel.

Leider gibt es aber auch einen Kritikpunkt. Wenn man sich schon für einen Innendruck entscheidet, so sollte man diesen auch so ausführen, dass er auch erkennbar ist und wenigstens ein paar relevante Details enthält. Leider ist der vorhandene Innendruck meines Erachtens einfach nur schlecht. Man kann hier bestenfalls raten, was das Ganze eigentlich darstellen soll – ich vermute mal Regen/Sturm oder Gischt als Bezug zur Sintflut – aber hier hätte man sich wirklich etwas mehr Mühe geben können.

Bei den 3 vorhandenen Discs hat man auf jegliches Artwork verzichtet. Schade eigentlich.

Das SteelBook™ selbst macht einen wertigen Eindruck. Die Blechdicke ist in Ordnung und keinesfall so dünn, dass man bei bloßem Anfassen schon Angst haben muss, eine Delle zu erzeugen. Die Kunststoffeinlagen für die 3 Discs sind sauber eingepasst und auch der Spine sitzt gerade. Hier gibt es nichts zu bemängeln.

Das Artwork ist weltweit das Gleiche. Unterschiede gibt es nur im Detail, beispielsweise durch zusätzliche 1/4 Slip oder durch vorhandene oder nicht vorhandene Prägung.

 

Mit dem Limited Edition SteelBook™ zu Noah hat Paramount trotz kleiner Schwächen meines Erachtens eine der besten Steelbook Veröffentlichungen des bisherigen Jahres abgeliefert.

8/10

Wertung

 

 

Alternativen zum vorgestellten deutschen SteelBook™ (Auswahl):

  • Future Shop exclusive (CA), ohne Prägung
  • (TW), (KR) jeweils mit zusätzlichem Slipcover (e.g. 1/4)